
SELVE setzt auf immer mehr Videoformate – und geht dabei auch neue, andere Wege
Minimalistisches Printdesign trifft hier auf einen QR-Code
Lüdenscheid | 24-09-2025
Bewegte Bilder sagen mehr als 1.000 Worte: Sie sorgen für bessere Verständlichkeit und bleiben länger im Gedächtnis. Darauf setzt SELVE nicht nur bei seinen mittlerweile weit über 100 Tutorials, um die Montage, Inbetriebnahme und Funktionen innovativer Produkte anschaulich zu erklären. Über das filmische Serviceangebot hinaus wurden ebenso zu Marketingzwecken jede Menge neue Videos gedreht. Hybrid – also Print und digital – kommt jetzt die neue SELVE-Anzeigenkampagne daher, die seit September in wichtigen Fachzeitschriften geschaltet ist. „Nach dem Motto ‚Einfach mal anders‘ haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen, um auf unsere Produkte und Neuheiten aufmerksam zu machen“, sagt SELVE-Marketingleiter Alexander Vogt.
Erhöhte Aufmerksamkeit schaffen
Weniger ist mehr: „Mit viel Weißraum, nur einem Produktfoto nebst knackigem, ungewöhnlichem Slogan stechen unsere neuen Werbeanzeigen sofort ins Auge – und machen neugierig“, so Alexander Vogt. Mehr Informationen zum SELVE-Produkt gibt’s beim Scannen des QR-Codes, so beispielsweise zum neuen SELVE Home Server 3. Was der Anzeigenslogan hierbei mit „Matter, fertig, los!“ verheißt, rückt dann SELVE-Schulungsleiter Guido Schildbach in 40 Sekunden knackig und prägnant ins Videobild. Dabei erläutert er, wie einfach Smart Home dank Matter-Kompatibilität funktioniert. Insgesamt sieben verschiedene Motive hat SELVE für die neue, ungewöhnliche Kampagnenform ausgewählt: darunter die commeo-Sender im neuen Design, das SELVE Solar-Set und der SE Breeze-com. „Mit der hybriden Kampagne wollen wir uns abheben und auffallen“, sagt der Marketingleiter. „Wir erhoffen uns neben erhöhter Aufmerksamkeit ein vermehrtes Interesse an SELVE und den vorgestellten Produkten.“
Auch für Guido Schildbach, der seit Langem als Hauptakteur der SELVE-Erklärvideos bekannt ist, war der Dreh der Anzeigenclips „anders als üblich“. Wie immer hat er „mit viel Spaß und ohne vorgefertigtes Script alles frei vorgetragen“. Guido Schildbach stand diesmal für das neue Videoformat mit vielen Kurz-Sequenzen vor der Kamera und das Material wurde im Anschluss zusammengeschnitten – ganz im Gegensatz zu den sonstigen Video-Tutorials. Denn diese längeren Erklär-Filme produziert er als „One-Take-Videos“. Das heißt, sie werden durchgehend ohne Schnitt von der An- bis zur Abmoderation komplett gedreht. Ob der Einsatz von Antriebs-, Steuerungs- oder Rollladentechnik – Guido Schildbach zeigt jeweils Schritt für Schritt, wie’s geht.
Neue Videos, neue Möglichkeiten mit KI
Das kommt bei Fachkunden gut an, die Klickzahlen der hilfreichen Erklärvideos steigen weiter. Sie liegen mittlerweile bei insgesamt 900.000. Zu finden ist der Support per Mausklick auf der SELVE-Website sowie im YouTube-Kanal des Unternehmens. Aktuell kommen wieder neue Tutorials hinzu, unter anderem zu SELVE Home 3 und zum neuen Handsender commeo Multi Send im frischen, zeitgemäßen Design, der Anfang 2026 auf den Markt kommt. Weitere Neuerung: Auch Fachkunden anderer Länder können sich jederzeit direkt auf der Baustelle oder im Büro per Video die Erstinstallation und wichtige Features von SELVE-Produkten erklären lassen. Mittels KI-Tool werden aktuell rund 40 bestehende Videos neu übersetzt – in Niederländisch, Polnisch, Französisch und Englisch. Von der KI-Software werden dafür ebenfalls die Stimme und passende Lippenbewegungen von Guido Schildbach automatisch generiert. „Das wirkt total echt: Ich bin schon angesprochen worden, seit wann ich all diese Sprachen fließend spreche“, schmunzelt der Schulungsleiter. Mit künstlicher Intelligenz beschäftigt sich SELVE übrigens auch in anderen Bereichen und hat mögliche Anwendungsfälle identifiziert, darunter ein Tool für umfassende Marktanalysen.
Mehr Storyclips für Social Media Völlig ohne KI – dafür mit neuem Konzept produziert: Mit neuen Videoformaten präsentiert sich das Lüdenscheider Unternehmen ebenso auf seinen Social-Media-Kanälen. Bei Facebook, Instagram, LinkedIn & Co. weht für alle, die SELVE folgen, seit diesem Jahr ein frischer Wind. Sehenswerte Clips werden wieder bei einem „Content Day“ Ende Oktober gedreht. Neben einem neuen Format, in dem SELVE-Rollladenbauteile spontan und unterhaltsamen vorgestellt werden, gewährt „Behind the Scenes“ ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen. Hier stehen Produktionsbereiche sowie weitere SELVE-Teams im Mittelpunkt. Zudem dreht sich in Experteninterviews alles um wichtige Tipps zu interessanten Produkten aus der Rollladen- und Sonnenschutzbranche. „Videos sind leicht zu teilen, sie transportieren wesentliche Informationen, erzeugen Aufmerksamkeit und stärken die Kundenbindung“, fasst der SELVE-Marketingleiter zusammen. Deshalb zeigt SELVE mit deutlich mehr Videocontent und ansprechenden Inhalten auf allen Kanälen Flagge. Hier reiht sich die neue Anzeigenkampagne samt Weiterführung zu Produktclips ein. „Denn Bewegtbild liegt im Trend und ist heutzutage ein wichtiges Werkzeug in der Unternehmenskommunikation“, so der Marketingleiter.
Pressemitteilung in der PresseBox herunterladenPressekontakt
.png)
Pressekontakt
Alexander Vogt
Leiter Marketing
Telefon: 02351 925-108
A.Vogt@selve.de

Redakteurin
Anja Pieper
Freie Journalistin (DJV)
Telefon: 0231/9767575
Anja-Pieper@t-online.de
Über Selve
SELVE ist Weltmarkführer im Bereich Rollladengurtwickler und gefragter Antriebs- und Steuerungsspezialist in den Bereichen Rollladen und textiler Sonnenschutz. Mit Sitz im sauerländischen Lüdenscheid steht SELVE als mittelständisches Familienunternehmen für eine hohe Kompetenz in der Entwicklung und Produktion von Rollladenbauteilen sowie innovativen Antrieben und Steuerungen für den Sonnenschutz. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1866 - vor über 150 Jahren - am aktuellen Standort gegründet und befindet sich noch heute im Besitz der Gründerfamilie.