SELVE schreibt Industriegeschichte mit
Alte Mustertafeln aus der langen Historie des Familienunternehmens konnten jetzt im Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid bestaunt werden
Lüdenscheid | 03-05-2017
An dieser interessanten Geschichte schrieb auch SELVE aktiv mit, was die einstigen Erzeugnisse aus Stahl und Draht aus den Jahren 1900 bis 1930 belegten: Ob Mustertafel-Schätze mit Haarnadeln, Schuhknöpfern oder Sturmhaltern für Dachpfannen und auch Jalousie-Federn – das Unternehmen war schon damals äußerst produktiv. Heute hat sich das Familienunternehmen, bei dem Tradition und Moderne fest miteinander verbunden sind, einen festen Namen in der Rollladen- und Sonnenschutzbranche gemacht. Seit 150 Jahren ist der heutige Antriebs- und Steuerungsspezialist sowie Weltmarktführer für Rollladenbauteile fest mit dem Standort Lüdenscheid verwurzelt.
Von der Sonderausstellung im Museum machte sich auch eine rund 40-köpfige SELVE-Besuchergruppe, bestehend aus heutigen und ehemaligen Mitarbeitern, selbst ein Bild: Und tauchte bei einer Führung mit Museumsleiter Dr. Eckhard Trox in die lokale Industriegeschichte ein. Die 16 historischen SELVE-Mustertafeln stehen dem Geschichtsmuseums, das Teil der Städtischen Museen Lüdenscheids ist, von nun an als Dauerleihgabe zur Verfügung und werden dort archiviert.
Pressemitteilung in der PresseBox herunterladenPressekontakt
.png)
Pressekontakt
Alexander Vogt
Leiter Marketing
Telefon: 02351 925-108
A.Vogt@selve.de

Redakteurin
Anja Pieper
Freie Journalistin (DJV)
Telefon: 0231/9767575
Anja-Pieper@t-online.de
Über Selve
SELVE ist Weltmarkführer im Bereich Rollladengurtwickler und gefragter Antriebs- und Steuerungsspezialist in den Bereichen Rollladen und textiler Sonnenschutz. Mit Sitz im sauerländischen Lüdenscheid steht SELVE als mittelständisches Familienunternehmen für eine hohe Kompetenz in der Entwicklung und Produktion von Rollladenbauteilen sowie innovativen Antrieben und Steuerungen für den Sonnenschutz. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1866 - vor über 150 Jahren - am aktuellen Standort gegründet und befindet sich noch heute im Besitz der Gründerfamilie.