Neuer Geschäftsführer: Christian Hoffmann folgt in der SELVE-Doppelspitze nach
Christian Hoffmann, schon 15 Jahre Mitgesellschafter von SELVE, zeichnet als neuer Geschäftsführer verantwortlich und übernimmt die Aufgaben von Ludger Stracke
Lüdenscheid | 24-10-2025
Es war eine naheliegende Lösung, die auf Beständigkeit ausgelegt ist: Christian Hoffmann betritt kein Neuland, ist als Mitinhaber dem Lüdenscheider Familienunternehmen sowie der Branche seit Langem verbunden – und bringt für seine neue Funktion neben tiefgreifenden SELVE-Kenntnissen reichlich Expertise mit. Der Diplom-Kaufmann war in seinem bisherigen Berufsleben durchgängig in der Industrie tätig, arbeitete seit dem BWL-Studium bei namhaften Unternehmen für Automobil-Systemlösungen und -Einzelkomponenten. Dort bekleidete er verschiedene Positionen, war überwiegend im Bereich Einkauf tätig. Seit Anfang Oktober ist der 50-Jährige nun als geschäftsführender Gesellschafter von SELVE im Einsatz: „Die Voraussetzungen passten, die Bereitschaft dazu war bei mir mehr als gegeben“, sagt Christian Hoffmann.
Nahtlose Nachfolge & starkes Signal
Wegen des breiten, ständig weiterentwickelten Produktportfolios, dem großen Bekanntheitsgrad der Marke SELVE sowie der „absolut wettbewerbsfähigen Aufstellung in allen Unternehmensbereichen“ ist Christian Hoffmann die Entscheidung dazu „sehr leichtgefallen“. Zumal: „SELVE als Komplettanbieter mit Blick auf den Markt sowohl finanziell als auch seitens seiner top-qualifizierten, oftmals langjährigen Mitarbeiter überdurchschnittlich stark aufgestellt ist“, hebt er hervor. Gemeinsam im Gesellschafterkreis des Unternehmens – die nunmehr fünfte Familiengeneration gehört zu den Inhabern – wurden die Weichen für die nahtlose, langfristige Nachfolgeregelung gestellt.
Das sei auch in Hinblick auf das rund 230-köpfige Mitarbeiterteam ein „starkes Zeichen“, betont Geschäftsführer Andreas Böck: „Wenn sich ein Gesellschafter in der Geschäftsleitung engagiert, zeugt das von Kontinuität und Zuverlässigkeit – und sendet in schwierigen Zeiten nicht nur an das SELVE-Team eine klare Botschaft: Es geht mit voller Kraft weiter voraus!“ Und so sieht das neu formierte Führungsduo trotz aktueller Herausforderungen in der Branche „gute Möglichkeiten, das Unternehmen konsequent weiterzuentwickeln und erfolgreich in die Zukunft zu führen“.
Christian Hoffmann hat im operativen Geschäft die bisherigen Verantwortungsbereiche von Ludger Stracke übernommen, der zum Ende dieses Jahres in eine inaktive Phase eintreten wird. Der 62-Jährige steht dem Unternehmen weiterhin bei Fragen zur Verfügung und wird es zum 31. Dezember 2026 in den Ruhestand verlassen. Seit 2013 war Ludger Stracke in der Geschäftsleitung – zusammen mit Andreas Böck. „Es war von vorneherein klar, dass wir die sich mehr als bewährte Doppelspitze beibehalten – das hat aus Gesellschaftersicht in den vergangenen Jahren super funktioniert“, sagt Christian Hoffmann.
Initiativen weiter vorantreiben
So wird Diplom-Ingenieur Andreas Böck (59) nach wie vor die technischen Bereiche Fertigung und Entwicklung sowie Vertrieb mit Marketing, Produktmanagement und Service verantworten. Der Diplom-Kaufmann und geschäftsführende Gesellschafter Christian Hoffmann ist für Finanzen/Controlling, Personal, Einkauf, IT sowie Logistik zuständig. In der strategischen Ausrichtung will die SELVE-Doppelspitze den eingeschlagenen Kurs fortführen. Bereits auf den Weg gebrachte Vertriebsinitiativen werden forciert und erweitert, zudem stehen Kernthemen wie Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung und KI oben auf der Agenda. Die Ziele sind klar abgesteckt: Für das Geschäftsführer-Duo gilt es, weiterhin erfolgreich im Markt zu agieren und das umfassende SELVE-Sortiment mit neuen technischen Lösungen sowie Produkten mit echten Mehrwerten abzurunden und auszubauen. Ob Rollladenbauteile – SELVE ist Weltmarktführer im Bereich Gurtwickler – ob hochmoderne Antriebs- und smarte Steuerungstechnik, „im Familienunternehmen haben Innovationen, ‚Made in Germany´ und hohe Produktqualität lange Tradition – und das seit mittlerweile fast 160 Jahren“, so die beiden Geschäftsführer.
Gelebter Teamgedanke
Ein starkes Fundament für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens bildet die hochmotivierte SELVE-Mannschaft. „Der gelebte Teamgedanke ist in allen Firmenbereichen spürbar“, unterstreicht Christian Hoffmann: „Unsere Mitarbeiter haben eine hohe Kompetenz und sind ein immenser Erfahrungsschatz, viele von ihnen sind bereits seit Jahrzehnten hier tätig.“ Zugleich punktet SELVE als Komplettanbieter mit „kurzen Entscheidungswegen und einem hohen Maß an Flexibilität, sei es bei der schnellen Umsetzung von Kundenwünschen als auch bei speziellen Anforderungen in der Produktion“, hebt Andreas Böck hervor.
Ein detailliertes Bild davon und den eingespielten Arbeitsabläufen hat sich Christian Hoffmann in der Praxis verschafft – und bei seiner Einarbeitung alle SELVE-Abteilungen durchlaufen. „Das hat großen Spaß gemacht“, so der geschäftsführende Gesellschafter. Ihm ist es „wichtig, neben den Mitarbeitern auch unsere Lieferanten, Fachkunden sowie wichtige Player im Markt persönlich kennenzulernen“. Aktuell widmet er sich nun dem ‚Daily Business‘, bis Jahresende erfolgt die Übergabe durch Ludger Stracke.
Auf in die Zukunft
Auch wenn das auslaufende und das kommende Geschäftsjahr 2026 für die gesamte Branche weiterhin anspruchsvoll bleiben, zeigt sich die SELVE-Doppelspitze zuversichtlich optimistisch. „Durch die hohe Leistungsfähigkeit und schlagkräftige Aufstellung des Unternehmens, durch die ausgesprochene Nähe zum Markt und durch die vielen Alleinstellungsmerkmale unserer Produkte sehen wir noch etliche Potenziale, die wir heben können – auch in weiteren europäischen Ländern“, so Andreas Böck und Christian Hoffmann: „Dafür handeln wir gemeinsam als ein SELVE-Team und gehen künftige Herausforderungen tatkräftig an.“
Zur Person:
Christian Hoffmann
Er gehört bereits seit 2010 als Gesellschafter zur SELVE-Familie: Christian Hoffmann (50) ist nun als geschäftsführender Gesellschafter in der SELVE-Doppelspitze aktiv. Die ständige Weiterentwicklung des Lüdenscheider Komplettanbieters verfolgt der Diplom-Kaufmann seit den 1990er Jahren, denn schon seinem Vater Helmut Hoffmann oblag nahezu zwei Jahrzehnte die SELVE-Geschäftsleitung. Bevor Christian Hoffmann im Oktober die Führungsposition übernahm, arbeitete er zuletzt 13 Jahre bei Voss Automotive in Wipperfürth im Bereich Strategischer Einkauf. Der 50-Jährige wohnt mit seiner Frau, zwei Töchtern und einer kleinen Hundedame in Olpe. Als Dauerkarteninhaber zieht es ihn nicht nur ins Stadion des 1. FC Köln, er schaut auch regelmäßig den Fußballspielen seiner jüngeren Tochter zu.
Pressekontakt
Pressekontakt
Alexander Vogt
Leiter Marketing
Telefon: 02351 925-108
A.Vogt@selve.de
Redakteurin
Anja Pieper
Freie Journalistin (DJV)
Telefon: 0231/9767575
Anja-Pieper@t-online.de
Über Selve
SELVE ist Weltmarkführer im Bereich Rollladengurtwickler und gefragter Antriebs- und Steuerungsspezialist in den Bereichen Rollladen und textiler Sonnenschutz. Mit Sitz im sauerländischen Lüdenscheid steht SELVE als mittelständisches Familienunternehmen für eine hohe Kompetenz in der Entwicklung und Produktion von Rollladenbauteilen sowie innovativen Antrieben und Steuerungen für den Sonnenschutz. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1866 - vor über 150 Jahren - am aktuellen Standort gegründet und befindet sich noch heute im Besitz der Gründerfamilie.