VERKAUF
+49 2351 925-222
Mo - Do 7:00 - 16:30 Uhr
Fr 7.00 - 14:00 Uhr

SUPPORT
+49 2351 925-299
Mo - Do 8:00 - 16:30 Uhr
Fr 7:30 - 14:30 Uhr

Äußerst praktisch, wenn man nach dem Anschließen des Antriebs schon direkt fertig ist. Und bei der Einstellung der Endlagen erst gar keine Fehler machen kann. Damit überzeugt der SEE von SELVE, der sich mittlerweile in verschiedensten Bauvorhaben bewährt. „Unsere Kunden sind von der Montagefreundlichkeit und den Funktionen unseres neuen Plug-and-Play-Motortyps begeistert“, sagt SELVE-Produktmanager Jens Achenbach. Der innovative Rollladen-Antrieb mit elektronischer Endabschaltung (SE) und einem zusätzlichen „E“ wie easy ist seit Juni nun ebenso als Funk-Version sowie auf Kundenwunsch noch in einer weiteren Variante – mit möglicher Nothandkurbel-Bedienung – erhältlich.
18_05_02
18_05_03
18_05_01
18_05_04

„Die Kunden-Resonanz auf unseren SEE ist sehr, sehr positiv“, berichtet Jens Achenbach, SELVE-Produktmanager für Antriebstechnik. Seit Anfang des Jahres weiß der neue Antriebstyp von SELVE in der Praxis zu punkten. Denn der Rollladen-Motor hat das in seinem Namen, was ihn besonders auszeichnet – und in dieser Form neue Maßstäbe am Markt setzt: Das „E“ wie easy ist hier durchgängig Programm. Der SEE muss lediglich eingebaut und laufrichtig an einen beliebigen Schalter angeschlossen werden – der Rest geschieht ganz automatisch. Gerade wegen seiner besonders innovativen Funktionen hebt sich der Motor auch optisch ab: Er wird in einer grauen Rohrfarbe statt des sonst SELVE-üblichen grünen Farbtons ausgeliefert.

Der Anstoß zur Entwicklung eines „völlig easy zu handelnden“ Plug-and-Play-Motortyps kam von Kundenseite. „Einmal mehr haben wir auch hier Wünsche und Anforderungen unserer Fachpartner umgesetzt“, so Achenbach: „Neben passgenauen Antriebs-Lösungen für verschiedenste Einbausituationen haben wir hier die möglichst einfache Erstinbetriebnahme in den Mittelpunkt der Entwicklung gestellt.“

Alles „easy“ – auch in Funk

Die Einstellung ist mit dem SEE „kinderleicht“ – egal, in welche Endlage der eingebaute Antrieb bei seiner ersten Inbetriebnahme zuerst gefahren wird. Aller guten Dinge sind drei: Nach drei kompletten Fahrten erkennt der SEE die Auf- und Abwärtsrichtung sowie die Endlagen von alleine, fährt diese jeweils sanft an. „Fehler bei der Einstellung der Endlagen sind also völlig ausgeschlossen“, betont der Produktmanager. Der SEE wird als sich automatisch einstellender Antrieb in Kombination mit festen Wellenverbindern (SecuFix) oder Hochschiebesicherungen (SecuBlock) eingesetzt – und sorgt für fest schließende Rollläden, die sich nicht mehr aufschieben oder anheben lassen.

Der SEE lässt sich nicht nur völlig simpel einstellen, er überzeugt zudem mit allen „bewährten Features, die unsere Kunden vom SEL kennen“, sagt Jens Achenbach. Dazu gehört beispielsweise der sanfte Anschlag oben. Durch Positionsabschaltung am unteren Endpunkt wird der Behang zusätzlich geschont, eine optimale Hindernis- und Überlasterkennung ist garantiert. Eine Vielzahl weiterer cleverer Funktionen macht den SEE am Markt einzigartig.

SEE mit Nothandkurbel-Bedienung

Seit Juni ist der neue Antriebstyp neben der leitungsgebundenen Variante nun auch in der Funk-Version erhältlich. „Wegen der handfesten Arbeitserleichterung bei der Ersteinstellung sowie seiner überzeugenden Features wurde unser SEE-RC bereits von Kunden sehnlichst erwartet“, berichtet der Produktmanager. Wie bei SELVE üblich, ist mit dem Antrieb je nach Bedarf jederzeit ein unidirektionaler (iveo) oder bidirektionaler (commeo) Einsatz möglich.

Noch eine weitere besondere Variante hat SELVE seit Juni in petto. Auf Kundenwunsch wurde der SEE-NHK konzipiert, der als elektrischer Antrieb mit Nothandkurbel-Bedienung zu überzeugen weiß. „Hier bieten wir einen immensen Pluspunkt in der Praxis beziehungsweise für den Endverbraucher“, so Achenbach: Denn nachdem der Rollladen – zum Beispiel während eines Stromausfall – von Hand nach oben gekurbelt wurde, startet der SEE-NHK von ganz allein den Neulern-Modus und stellt sich der automatisch wieder selbst ein. „Diese besonders praktische Lösung bietet SELVE als einer von nur wenigen Anbietern am Rollladen-Markt.“

Pressemitteilung in der PresseBox herunterladen
Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

SEE-NHK
Rollladenantrieb mit Notbedienung per Kurbelstange

1,00 €*
SecuFix
Starrer Wellenverbinder

1,00 €*
SEE-RC (Funk)
Rollladenantrieb mit Plug & Play-Einstellung (Funk)

1,00 €*
SEE
Rollladenantrieb mit Plug & Play-Einstellung

1,00 €*
SecuBlock
Hochschiebe­sicherungen

1,00 €*

Pressekontakt

Pressekontakt

Alexander Vogt
Leiter Marketing
Telefon: 02351 925-108
A.Vogt@selve.de

Redakteurin

Anja Pieper
Freie Journalistin (DJV)
Telefon: 0231/9767575
Anja-Pieper@t-online.de

Über Selve

SELVE ist Weltmarkführer im Bereich Rollladengurtwickler und gefragter Antriebs- und Steuerungsspezialist in den Bereichen Rollladen und textiler Sonnenschutz. Mit Sitz im sauerländischen Lüdenscheid steht SELVE als mittelständisches Familienunternehmen für eine hohe Kompetenz in der Entwicklung und Produktion von Rollladenbauteilen sowie innovativen Antrieben und Steuerungen für den Sonnenschutz. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1866 - vor über 150 Jahren - am aktuellen Standort gegründet und befindet sich noch heute im Besitz der Gründerfamilie.