Gurtwickler
Gurt- und Schnurwickler, Gurte, Deckplatten
Produktinfos
Gibt’s nicht – gibt’s bei uns nicht!
- Einlass-Gurtwickler werden in den sogenannten Mauerkasten eingesetzt. Man sieht dann nur die Deckplatte mit dem Gurtauslass, der Rest des Wicklers verschwindet in der Wand.
- Aufputz-Gurtwickler werden auf die Wand oder auf den Fensterrahmen geschraubt. Diese Typen sind sehr schmal und dazu schwenkbar. Für die Montage des Gurts können sie aufgeklappt werden.
- Ein Mittelding aus den zuvor genannten sind die Halbeinlass-Gurtwickler. Sie werden zum Teil in den Fensterrahmen eingesetzt und stehen zum Teil heraus.
- Wichtig für die Montage der Gurtwickler ist immer der benötigte Lochabstand zum Anschrauben. Bei SELVE gibt es passende Versionen für alle üblichen Lochabstände.
- Ein weiteres wesentliches Merkmal ist die Gurtbreite. Sogenannte „Mini-Wickler“ haben eine Gurtbreite von 15 mm, die „Neubau-Wickler“ 23 mm.
- Neben den allseits bekannten Gurtwicklern gibt es auch Modelle mit Schnur. Der Einsatzbereich für Schnurwickler ist grundsätzlich identisch, nur dass eine Schnur anstelle des Gurts eingesetzt wird.
- Egal ob Gurt oder Schnur: Bei manchen Produkten sind sie schon aufgezogen, bei anderen werden Gurt und Schnur separat gekauft und erst vor Ort aufgezogen.
- In Verbindung mit Gurtzuggetrieben für große, schwere Rollläden werden spezielle Wickler mit besonders langem Gurt eingesetzt. Hier sind Wickelraum, Federdose und Federkraft größer.
- Die Rollladengurtwickler sind in unterschiedlichen Formen, Designs und Farben verfügbar. Auch Rollladengurte und Deckplatten (Blenden) sowie Gurtführungen gibt es in vielen verschiedenen Farben.

Downloads
Kontakt
Sie haben fragen zu unseren Produkten? Dann melden Sie sich bei uns.
Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.