
Schulungen
Bleiben Sie up-to-date. Für sich und Ihre Kunden!
Mit unseren Schulungen möchten wir Sie fit für die Zukunft machen. Dabei steht während der Präsenz-Schulungen die smarte Haussteuerung mit SELVE Home und „commeo“, dem wohl einfachsten Funksystem der Welt, im Mittelpunkt. Neu im Programm ist unsere Schulung zum 2. Flucht- und Rettungsweg, in der wir unsere drei Antriebssysteme für den Notfall vorstellen.
SCHULUNGEN 2023 FÜR UNSERE FACHPARTNER
Unser aktuelles Schulungsangebot
PRÄSENZ-SCHULUNGEN
Ein ganzer Tag geballtes Wissen: Präsenz-Schulungen werden unter optimalen Trainingsbedingungen im SELVE Schulungscenter in Lüdenscheid durchgeführt und dauern bis zu 7 Stunden inkl. Mittagspause mit Imbiss und Betriebsbesichtigung. Hier erlernen Sie sehr praxisorientiert in einer kleinen Gruppe von maximal 7 Teilnehmern die Inhalte zum gewählten Thema. Anschließend erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

SELVE erleben
- Vorstellung des Unternehmens und der SELVE-Produktbereiche
- Präsentation der aktuellen SELVE-Neuheiten
- Betriebsführung
- Vorstellung Marketing und Verkaufsförderung
- Betriebsführung
- Offene Diskussion und Gedankenaustausch
commeo Start
- Funktion und Inbetriebnahme Funkantrieb SE Pro-RC
- Basiswissen commeo
- Inbetriebnahme commeo als Einzelsteuerung und Gruppensteuerung
- Inbetriebnahme commeo Multi Send mit dem KonfigTool
- Grundlagen commeo Sensor WS und commeo Timer BT/commeo Control
- Kurzinfo SELVE Home Server 2
- Betriebsführung
- 1x commeo Multi Send
- Schulungsunterlagen
- Komplettverpflegung
- Teilnahmebescheinigung
SELVE Home – die smarte Haussteuerung
- commeo-Grundwissen, idealerweise durch den Besuch der Schulung „commeo Start“
- Grundlagenwissen SmartHome
- Installation und Erstprogrammierung SELVE Home Server 2 und App „SELVE Home“
- Einbindung der commeo-Funkantriebe und -empfänger sowie Sensorik
- Einbinden von ausgewählten Homematic IP-Geräten
- Einrichtung von Szenarien und Tasks mit diversen Geräten
- Betriebsführung
- 1x SELVE Home Server 2
- Schulungsunterlagen
- Komplettverpflegung
- Teilnahmebescheinigung
commeo Sonnenschutz
- commeo-Grundwissen, idealerweise durch den Besuch der Schulung „commeo Start“
- Unterscheidung der Sonnenschutz-Antriebe SE Plus, SEZ, SEM Plus und Breeze sowie deren Inbetriebnahme
- Inbetriebnahme von commeo Receive Connect an Raffstoren
- Inbetriebnahme von commeo Sensor WS und Einstellung der Schwellwerte mit commeo Send WS, commeo Multi Send und commeo Timer BT
- Betriebsführung
- 1x commeo Multi Send
- Schulungsunterlagen
- Komplettverpflegung
- Teilnahmebescheinigung
Antriebslösungen für den 2. Flucht- und Rettungsweg
- Allgemeiner Aufbau eines Antriebs
- Besonderheiten und Ersteinstellung der SELVE-Antriebstypen
- Inbetriebnahme von Funkantrieben (-RC) mit commeo-Steuerungen
- Bedeutung 2. Flucht- und Rettungsweg
- Unterschiedliche Möglichkeiten der Realisierung (Akku, Gurt, Kurbel, Federwelle)
- SP Rescue, SEE-NHK, SP-NHK, MAN Rescue
- Verbau der Antriebslösungen und Inbetriebnahme
- Betriebsführung
- 1x MAN Rescue Einbau-Set
- Schulungsunterlagen
- Komplettverpflegung
- Teilnahmebescheinigung
SMI (Standard Motor Interface)
- Grundlagen SMI
- Inbetriebnahme SMI-Antriebe
- Konfigurieren der Antriebe mit SMI-easyMonitor
- Betrieb von SMI-Antrieben mit Aktor in einer Bus-Anlage
- Betriebsführung
- Schulungsunterlagen
- Komplettverpflegung
- Teilnahmebescheinigung

WEB-SEMINARE
Live und am Schreibtisch
Lassen Sie sich bequem und sicher per Computer zu unseren innovativen Produkten schulen und nehmen Sie von zu Hause oder aus dem Büro an unseren Web-Seminaren teil.
SELVE Einblicke
m Web-Seminar „SELVE Einblicke“ stellen wir das Unternehmen anhand einer digitalen Betriebsbesichtigung vor. Außerdem präsentieren wir unser Produktprogramm inklusive der Produktneuheiten 2023. Auch aktuelle Marketingmaßnahmen und das Verkaufsförderungsprogramm werden vorgestellt. Im Anschluss bleibt ausreichend Zeit für Ihre Fragen.
Grundlagen SELVE-Antriebe
Das Web-Seminar „Grundlagen SELVE-Antriebe“ erklärt den Aufbau und die Funktionsweise eines Rohrmotors für Rollläden und Sonnenschutz. Es werden die unterschiedlichen Abschaltsysteme mit den Unterscheidungsmerkmalen erläutert und wichtige Einbauhinweise gegeben.
Grundlagen SELVE-Steuerungstechnik
Im Web-Seminar „Grundlagen SELVE-Steuerungstechnik“ geht es um den Aufbau von Zentral-, Gruppen- und Einzelsteuerungen, sowohl drahtgebunden als auch per Funk. Gezeigt wird dies mit Hilfe von SELVE-Zeitschaltuhren, dem unidirektionalen iveo Funksystem und dem bidirektionalen commeo Funksystem.
Rollladenantrieb SE Pro
Das Web-Seminar „Rollladenantrieb SE Pro“ zeigt die Grundfunktionen und Einstellvarianten des leitungsgebundenen Rollladenantriebs.
Rollladenantrieb SE Pro-RC
Das Web-Seminar „Rollladenantrieb SE Pro-RC“ zeigt die Grundfunktionen und Einstellvarianten des Funk-Rollladenantriebs mit dem commeo Funksystem.
Rollladenantriebe SEE, SEE-RC, SEE-NHK
Das Web-Seminar „Rollladenantriebe SEE, SEE-RC, SEE-NHK“ zeigt die Grundfunktionen und Einstellvarianten des Plug & Play-Rollladenantriebs in den Varianten: leitungsgebunden (SEE), Funk (SEE-RC) und mit Notöffnungsfunktion (SEE-NHK) für den 2. Flucht- und Rettungsweg.
commeo Timer BT und commeo Control
Das Web-Seminar „commeo Timer BT und commeo Control“ zeigt den Aufbau und die Funktionsweise der Funk-Zeitschaltuhr commeo Timer BT und der Funk- Gruppen-/Einzelsteuerung commeo Control. Beim commeo Timer BT wird die einfache Bedienung mit Hilfe der App gezeigt und die Zeitschaltuhr eingerichtet.
commeo Multi Send und KonfigTool
Das Web-Seminar „commeo Multi Send und KonfigTool“ befasst sich mit den Grundeinstellungen und der Erstprogrammierung des commeo Multi Send. Außerdem wird die einfache Konfiguration über PC/Laptop mit dem KonfigTool gezeigt.
SELVE Home Server 2 (Ersteinrichtung)
Das Web-Seminar „SELVE Home Server 2 (Ersteinrichtung)“ zeigt die einfache Erstprogrammierung des SELVE Home Server 2. Mit Hilfe des Setups wird die WLAN-Verbindung hergestellt. Danach werden alle Geräte über die App „SELVE Home“ eingelernt, Gruppen gebildet, Szenen und Tasks erstellt und die externe Bedienung eingerichtet.
SELVE Home Server 2 (Spezial)
Im Web-Seminar „SELVE Home Server 2 (Spezial)“ werden beim SELVE Home Server 2 spezielle Einstellungen vorgenommen, die auf die Erstprogrammierung aufbauen. Es wird die Bedienung außerhalb des WLANs (Cloud Access) und der SELVE Account eingerichtet, der Voraussetzung für Push-Benachrichtigungen ist. Außerdem wird das Einrichten der Sprachbedienung mit Amazon Alexa und der optionalen IP-Kamera gezeigt.
SELVE Home verkaufen: Anwendungsbeispiele und Argumentationstraining
Das Web-Seminar „SELVE Home verkaufen“ zeigt anhand des Präsentationsmoduls SELVE Home beispielhaft einige Anwendungsmöglichkeiten mit SELVE Home. Die Bedienung mit der App „SELVE Home“ wird anhand der manuellen Bedienung, Gruppen, Szenen und Tasks gezeigt. Abschließend erfolgt ein kurzes Argumentationstraining mit den allgemeinen Vorteilen von Smart Home.
Mehr Infos in der aktuellen Schulungsbroschüre!
Hier finden Sie nähere Informationen zu Veranstaltungsdaten, Preisen sowie bereitgestellten Schulungsunterlagen.
Download
Melden Sie sich heute noch an!
Sie sind bereits SELVE-Fachpartner und haben eine Veranstaltung gefunden, die genau zu Ihnen passt? Das freut uns sehr! Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und sichern Sie sich damit Ihren Schulungsplatz. Wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Melden Sie sich heute noch an!
Sie sind bereits SELVE-Fachpartner und haben eine Veranstaltung gefunden, die genau zu Ihnen passt? Das freut uns sehr!
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an schulung@selve.de mit Angabe des Schulungsthemas und -termins, Ihrer Firma und Adresse sowie des/der Schulungsteilnehmer/-s.
Wir freuen uns auf Sie!